Fortbildungsangebote

Fortbildungsangebote



Die Weiterbildung:


"Systemisch-lösungsorientierte Praxis im familiengerichtlichen Kontext"


richtet sich an berufserfahrene Fachkräfte (Psychologen, Pädagogen und Sozialpädagogen, Psychotherapeuten, Verfahrensbeistände u.a.). Vermittelt werden Kompetenzen der systemischen Sachverständigentätigkeit im Kindschafts- und Familienrecht - also die Bearbeitung von familienrechtlichen Gutachten im Auftrag von Familiengerichten.

Die gewichtige Rolle von Verfahrensbeiständen erfordert weitgehend analoge Kompetenzen, ist Querschnittsthema und wird also besonders berücksichtigt.

 

Durchgeführt werden sieben Blockseminare (Freitag, 18.00 Uhr bis Sonntag, 16.00 Uhr), welche in Berlin stattfinden - bei Einvernehmen auch in ausgewählten Locations im Umland. Die Blockseminare werden bei Bedarf hybrid durchgeführt.


Der nächste Weiterbildungskurs beginnt im Mai 2025.

http://www.sdb-ev.de/Fortbildung-Systemische-Sachverstaendige


Die Fortbildung ist orientiert an den Richtlinien für die Zertifizierung der Weiterbildung „Systemische Sachverständigentätigkeit im Familien- und Kindschaftsrecht (DGSF)“. Es handelt sich jedoch um eine gekürzte Fassung für berufserfahrene Fachkräfte ("Schnellkurs"), die bislang nicht von der DGSF zertifiziert wird.


Veranstalter ist der SDB e.V. - vgl. Homepage: sdb-ev.de


Kontakt: Dr. Herwig Grote

Email: grote@sdb-ev.de

Handy: 0171-41 110 88


Share by: